Onlinewerbung
Das spricht für uns
Lokales auf einen Klick: Unsere Internetseiten sind eine feste Größe in der Region
Nicht nur in gedruckter Form haben Wochenspiegel/Super Sonntag etwas zu bieten. Hunderttausende Menschen besuchten die Internetseiten bereits in diesem Jahr, um die aktuellen und überwiegend lokalen Nachrichten zu verfolgen oder am Computer in den beliebten Sonderheften zu schmökern.
Auf www.wochenspiegel-web.de finden die Nutzer die Schaltzentrale unserer Nachrichten. Interessantes wie Unterhaltsames aus allen Regionen im südlichen Sachsen-Anhalt ist auf der übersichtlichen Startseite zusammengefasst.
Über die Punkte "Lokalausgaben" lässt sich per Klick einfach in die gewünschte Region navigieren, um die lokalen Informationen anzuschauen.
Auf hohe Resonanz stoßen die Onlineabstimmungen für die vielen beliebten Leser-Blatt-Aktionen wie beispielsweise die "Brautpaare des Jahres". Wem das alles noch nicht reicht, der kann in den unzähligen Fotogalerien viel Zeit verbringen und seine Heimat entdecken. Sie sind unter dem Extrapunkt "Galerien" auf den Lokalseiten zu finden. Eine schnelle und ausführlichere sowie reichlich bebilderte Berichterstattung, die das Internet ermöglicht, ist aber längst nicht alles, was die Internetseiten des Wochenspiegel und Super Sonntag zu bieten haben.
Elektronische Ausgabe/ E-Paper
Natürlich gibt es die Möglichkeit alle unsere Lokalausgaben auch online zu lesen - inklusive den Angeboten der Anzeigenkunden. Bei den Lokalausgaben steht rechts neben dem Titelfoto der Button "E-Paper" (englisch für elektronische Zeitung, ausgesprochen "I-Peper"). Hier können die vergangenen vier Ausgaben noch einmal durchgeblättert werden.
Veranstaltungen in der Region
Wo ist was los? Wann kommt mein Lieblingsstar nach Halle und wo kann ich dafür Karten kaufen? Diese Fragen sind ganz leicht zu beantworten, wenn Leser den Bereich "Veranstaltungen" auf der Internetseite kennen. Auf der Startseite ist er oben zu finden oder per Klick.
Verlosungen
Ob aktuelle DVD-Tipps, Spielwaren, Kinotickets oder Bücher - wem Fortuna hold ist, der kann auf den www.wochenspiegel-web.de. absahnen. Die Rubrik "Gewinnspiele" versteckt sich im Bereich "Ratgeber". Genau dort gibt es laufend neue Gewinnspiele und Tipps.
Magazine als E-Paper
Die Magazine des Wochenspiegel-Verlages wie "Azubi gesucht!", "Unser Land" und "Sag Ja!" sind bereits echte Klassiker. Das Magazin mit vielen Ausbildungsstellen aus Sachsen-Anhalt und das Hochzeitsmagazin gibt es natürlich auch online als E-Paper. Viele Beiträge aus den Magazinen können übrigens auch online gelesen und über soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter geteilt werden.
www.SagJa.org
Wer heiraten möchte, benötigt viel Inspiration und die richtigen Partner an seiner Seite. "Sag Ja!" ist das Hochzeitsmagazin für die Region und bietet beides. Heiratswillige finden auf der Internetseite www.SagJa.org viele Informationen für den wichtigsten Tag im Leben. Die Internetseite, die ebenfalls vom Wochenspiegel-Verlag betreut wird, ist zudem üppig gefüllt mit hilfreichen Tipps und Tricks.
Social Media
Auch im größten sozialen Netzwerk ist der Wochenspiegel-Verlag aktiv unterwegs! Insgesamt weit über 35.000 Nutzer folgen den Seiten bereits. Hier können sie direkt mit den Blattmachern in Kontakt treten, Fragen äußern, Anregungen geben oder auch Kritik loswerden.
Etwa 1.200 Nutzer folgen unserem Instagramkanal @wssuso. Und auch auf Twitter sind wir unter diesem Namen zu finden.
Anzeigen aufgeben und Kontaktinfo
Über die Homepage kann man auch bequem eine Wortanzeige aufgeben und es gibt die Kontaktdaten der Mitarbeiter vor Ort und sollte doch einmal ausnahmsweise etwas bei der Zustellung nicht klappen: Die Telefonnummer und Mailadresse der Reklamationsabteilung ist ebenfalls online. Und wer mal auswärts unterwegs ist, der kann sich hier gut über seine Heimat auf dem Laufenden halten.
Unsere Onlinepräsenz für Ihre Werbung
Natürlich funktioniert lokale Werbung auch online! Wir bieten auf unseren Webseiten verschiedene Werbemöglichkeiten, wie Billboard, Wallpaper, Online-PR oder umfassende Firmenprofile, natürlich immer gepaart mit regionaler Berichterstattung, spannenden Abstimmungen und vielen Bildergalerien.