Verlagsnewsarchiv 2011
23.12.2011
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen Lesern, Kunden und Zustellern ein frohes Weihnachtsfest!
19.12.2011
Hinweis zum Super Sonntag am 24. & 31.12.2011
Sie kennen doch den Spruch: Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenn Sie den Super Sonntag das nächste Mal schon am Samstag, dem 24. Dezember und 31. Dezember, erhalten, dann verfallen Sie bitte nicht gleich in Panik! Ihr Zusteller hat sich nicht im Datum geirrt. Es handelt sich nur um besagte Ausnahme von der Regel. Selbstverständlich bleibt der Super Sonntag weiterhin Ihr Informationsblatt am Sonntag und beliebte Frühstückslektüre. Am kommenden Wochenende fällt der erste Weihnachtsfeiertag und darauf der Silvesterfeiertag jedoch auf einen Sonntag. Und unsere Zusteller, die das ganze Jahr über bei Wind und Wetter (unterwegs sind, den Super Sonntag pünktlich zuzustellen, haben sich diesen freien Tag der Besinnung im Kreise ihrer Familien redlich verdient. Es sind also keine technischen Gründe, weshalb der Super Sonntag einen Tag vorher in Ihren Briefkasten gelangt. Freuen Sie sich, liebe Leserinnen und Leser, auf den Super Sonntag am Samstag, mit dem Sie Ihr Zusteller dann entspannt und gut gelaunt versorgen wird.
12.12.2011
Relaunchter Internetauftritt!
Ab sofort sind die Online-Auftritte unserer Titel für unsere Leser neu gestaltet. Unter
www.wochenspiegel-web.de bzw.
www.supersonntag-web.de finden Sie kompakter und übersichtlicher als bisher die aktuellen Neuigkeiten aus Ihrer Lokalausgabe präsentiert. Außerdem können Sie nun unsere Ausgaben des Wochenspiegel und Super Sonntag als e-paper problemlos anschauen und downloaden. Die bewährten features, wie unsere Bildergalerien oder aber Veranstaltungstipps inklusive Buchungsmodul stehen natürlich weiterhin zur Verfügung. Genauso wie unsere beleibten Sonderprodukte Azubi gesucht & Co. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
27.11.2011
Weihnachtsrätsel-Sonderheft
Mit der Ausgabe des Super Sonntag Bernburg vom 27. November 2011 erscheint bereits zum 8. Mal das beliebte Weihnachtsrätsel-Sonderheft.
Auf 16 Seiten wird allen Rätselfreunden interessanter Zeitvertreib geboten, bei dem es obendrein noch attraktive Preise zu gewinnen gibt. Darüber hinaus präsentieren die Einzelhändler und Unternehmen aus Bernburg und Umgebung tolle Geschenkideen für das bevorstehende Weihnachtsfest.
18.11.2011
Verkaufsstart für "Azubi gesucht" - Ausgabe Februar 2012
Unsere nächste Ausgabe (mittlerweile schon die Nr. 7) des beliebten Magazins "Azubi gesucht" wird direkt nach den Winterferien im Februar 2012 an alle Schulabsolventen der 10. und 12. Klassen im südlichen Sachsen-Anhalt verteilt. Zudem erhalten unsere Partner, die Agentur für Arbeit (BIZ), die IHK Halle-Dessau und die Handwerkskammer Halle, Exemplare des Magazins für die Berufsberatung. Alle notwendigen Informationen erhalten Sie
hier
Konzept
Azubis gesucht
Bei weiteren Fragen senden Sie bitte eine
E-Mail
18.11.2011
"Geschäftsjahr 2012 planen"
Mit uns können Sie jetzt schon konkret für das neue Geschäftsjahr planen. Ab sofort stehen Ihnen unsere Mediadaten 2012 zum Download hier bereit. Natürlich gibt es diese auch in gedruckter Version, welche wir Ihnen gern zusenden. Nutzen Sie für Ihre Anforderung bitte unser
Kontakformular.
18.11.2011
Aschersleben - "damals und heute"
In einem gemeinsamen Projekt von Wochenspiegel, Super Sonntag und den Stadtwerken Aschersleben zeichnen wir das Bild und die jüngere Geschichte der Stadt Aschersleben nach. Tauchen Sie ein in unser Heft "Aschersleben - damals und heute" und erleben Sie einen lebendigen Teil der Historie in Bildern und Geschichten aus der ältesten Stadt Sachsen-Anhalt. Hier geht's zur
Veröffentlichung!
07.11.2011
Geschäftsstelle des Super Sonntag in Zeitz ist umgezogen
Unsere Geschäftsstelle in Zeitz ist umgezogen. Die neuen Büros finden Sie absofort in der Humboldtstraße 3-5 (in 06712 Zeitz) zu finden. Dort werden weiterhin die beiden Super Sonntag-Ausgaben für Zeitz und für Naumburg hergestellt. Die Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr, bleiben unverändert. Für Anzeigenanfragen, Wünsche und Anregungen erreichen Sie das Team unter Telefon 03441-6623-0 oder per Mail:
info@supersonntag-zeitz.de!
01.11.2011
Neuer Geschäftsstellenleiter in Naumburg
Ab heute übernimmt Ronny Kratz die Leitung unserer Geschäftsstelle in Naumburg und ist mit seinem Team für die Lokalausgaben Wochenspiegel Naumburg, Wochenspiegel Zeitz und Wochenspiegel Weißenfels sowie den Super Sonntag Weißenfels zuständig. Ihre Anfragen und Wünsche können Sie
hier direkt per E-Mail schicken.
05.10.2011
Seniorenspiegel für Mansfeld-Südharz erschienen
Das bevorstehende Seniorenforum in Eisleben, Tipps für eine gute Gesundheit und viele Angebote unserer Anzeigenkunden finden die Leserinnen und Lesern dieser Sonderveröffentlichung, die heute im Landkreis Mansfeld-Südharz mit allen Wochenspiegel-Ausgaben verteilt wird. Dazu stellen wir aktive Senioren aus der Region vor, die uns über sich erzählen. Viel Spaß beim Lesen, auch unter
www.wochenspiegel-sangerhausen.de !
02.10.2011
Super Sonntag Dessau-Köthen erscheint mit "Mobil aktuell"
Mit dem aktuellen Super Sonntag Dessau-Köthen erhalten alle Haushalte auch das beiliegende Sonderheft "Mobil aktuell". Eine Vielzahl von Angeboten von Neu- und Gebrauchtwagenhändlern, Werkstätten und Reifenhändlern werden mit aktuellen Autovorstellungen abgerundet.
Hier kann das Heft auch online gelesen werden. Viel Spaß und allzeit gute Fahrt!
02.10.2011
"AutoMarkt" mit 16 Sonderseiten erschienen
Im Super Sonntag Halle und Umgebung liegt heute ein Sonderheft bei, welches sich rund um das Automobil dreht. Neuerscheinungen, Autovorstellungen und jede Menge Angebote aus unserer Region sind für unsere Leserinnen und Leser zusammengefasst und aufbereitet...
Hier können Sie das Heft auch online lesen. Viel Spaß dabei!
28.09.2011
Sonderveröffentlichung "Älter werden - aktiv bleiben"
Unter diesen Motto erscheint in Bitterfeld-Wolfen und Umgebung mit aktuellen Wochenspiegel eine Sonderausgabe, in der auch noch mal zur großen Wochenspiegel-Aktion "Liebste Großeltern" aufgerufen wird. Themen wie Gesundheit, Mobilität, Wohnen, Sport & Freizeit sowie Recht runden die breite Themenpalette ab. Wer das Heft am PC lesen möchte, findet es
hier.
02.09.2011
Die neue Ausgabe "Azubi gesucht" wird übergeben
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr haben wir das erfolgreiche Azubi-Magazin aufgelegt. "Chancen der Region erkennen und nutzen", fordert Markus Behrens, Chef der Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau, darin die jungen Leute auf. Auf 100 Seiten können die sich über Inhalte und Ziele von Ausbildungsberufen informieren, alles über den Weg zum Wunschberuf erfahren und vor allem finden, welche Unternehmen der Region welche Ausbildungsplätze anbieten. Mit zu den Ersten, die das neue Heft in den Händen hielten, gehörten am Freitag die Mädchen und Jungen der Klasse 12 b vom halleschen Christian-Wolff-Gymnasium (Foto). Die Ausbildungsplatzangebote im neuen Azubi-Magazin helfen ihnen dabei, dass sie ihren Wunschberuf auch in ihrer Heimat lernen können.
31.08.2011
Auch Wochenspiegel Bernburg ist 20 Jahre!
Heute erhalten unsere Leserinnen und Leser in Bernburg und Umgebung einen ganz besonderen Wochenspiegel - unsere Geburtstagsausgabe zum 20.! Mehr als 1.000 Wochenspiegel-Ausgaben sind seit dem Start am 01.08.1991 erschienen. Lesen Sie einige Beiträge unter
www.wochenspiegel-bernburg.de!
24.08.2011
20 Jahre Wochenspiegel Naumburg, Weißenfels und Zeitz
Dreifacher Grund zum Gratulieren: Heute erhalten unsere Leserinnen und Leser eine ganz besondere Ausgabe von den Wochenspiegel-Lokalausgaben in Naumburg, Weißenfels und Zeitz - unsere Geburtstagsausgabe zum 20.! Mehr als 1.000 Wochenspiegel-Ausgaben sind seit dem Start in den einzelnen Lokalausgaben erschienen. Lesen Sie einige Beiträge unter
www.wochenspiegel-web.de!
17.08.2011
Cindy wird Medienkauffrau
Eigentlich wollte Cindy Patz Service-Mitarbeiterin an einem Flughafen werden. Und sie hätte in Frankfurt am Main auch eine Ausbildungsstelle bekommen. Schließlich hat sich die 19-jährige Abiturientin nach langem Ringen aber doch für ihren "Plan B" entschieden und der heißt: Ausbildung zur Medienkauffrau seit dem 1. August 2011 beim WOCHENSPIEGEL Verlag in Halle. Die Atmosphäre im Verlag, dass man sich hier kennt und gegenseitig unterstützt, habe den Ausschlag gegeben und dass die Ausbildung sehr vielseitig sei. Selbst in die Redaktion könne sie einmal "hineinschnuppern".
Herzlich willkommen und viel Erfolg!
25.07.2011
73-Jährige aus Großbadegast findet den Super Zehner
So richtig glauben konnte es Annelies Günther (re. im Bild, mit WOCHENSPIEGEL-Mitarbeiterin Daniela Scherbaum) noch immer nicht, obwohl sie die 400 Euro bereits in ihrer Geldbörse verstaut hatte. Ein stolzes Sümmchen, auf das es der Jackpot des Super Zehners brachte. Die 73-Jährige aus Großbadegast bei Köthen fand den gesuchten Zehn-Euro-Schein mit der richtigen Nummer. Wo sie ihn bekommen hat, weiß sie nicht. Am Montag kaufte sie bei Rossmann ein, und am Dienstag kam der Eismann bei ihr vorbei. Um ihre 400 Euro abzuholen, fuhr die rüstige Rentnerin übrigens fast fünf Kilometer von Großbadegast zum WOCHENSPIEGEL nach Köthen mit dem Fahrrad. "Wir haben kein Auto, fahren schon immer alles mit dem Rad", sagt Frau Günther. Der Gewinn ist schon so gut wie verplant. Jeweils zehn Euro bekommt jeder ihrer acht Enkel. Von dem Rest gönnt sie sich eine Tagesreise und Weihnachten auch mal eine Zwei-Tages-Fahrt.
03.07.2011
Super Sonntag-Sonderveröffentlichungen Automarkt
Der heutige Sonntag steht bei unseren Lesern in Dessau/Köthen und Halle ganz im Zeichen des Automobil. Die regelmäßig erscheinenden Sonderveröffentlichung Automarkt und Mobil aktuell sind dem heutigen SuperSonntag beigelegt. Informieren sie sich zu den neuesten Trends der Branche oder finden Sie ganz einfach Ihr neues Traumfahrzeug.
Die Dessau/Köthen-Onlineausgabe finden Sie hier
Die Hallenser-Onlineausgabe finden Sie hier
23.06.2011
300 Euro-Jackpot beim "Super-Zehner" geknackt
"Man muss ja auch mal Glück im Leben haben", so die völlig aufgelöste Bianca Müller (hier im Bild mit WOCHENSPIEGEL-Geschäftsstellenleiter Manfred Horn) am Mittwoch in der WOCHENSPIEGEL-Redaktion und sie hielt dabei stolz den gesuchten Super-Zehner in der Hand. Die junge Fleischereifachverkäuferin aus Aschersleben erklärte, dass sie in jeder Woche auf der Jagd nach dem Schein mit der richtigen Nummer ist, ihn aber noch nie gefunden hat. Auf die Frage, was sie denn nun mit dem Geld anfangen würde, meinte sie, dass ein Familienurlaub an die Ostsee geplant sei. Da käme dieses zusätzliche Geld genau richtig. Herzlichen Glückwunsch und einen schönen Urlaub!
22.06.2011
Sonderveröffentlichung zum Naumburger Hussitenkirschfest
Das Programm und alle Informationen zum Naumburger Hussitenkirschfest vom 23.-27. Juni 2011 erscheinen auch in diesem Jahr in Form eines Sonderheftes. Mit dem Wochenspiegel Naumburg, Nebra und Umgebung erhalten alle 34.450 Haushalte dieses Heft am Mittwoch, 22. Juni! Wir wünschen allen Beteiligten und Gästen ein schönes Fest.
06.06.2011
Nach 22 Wochen wurde der "Super-Zehner-Jackpot" geknackt
Fast ein halbes Jahr hat es gedauert, bis der "Super-Zehner-Jackpot" geknackt wurde. Elke Heisig aus Quedlinburg strahlte vor lauter Freude, als sie am vergangenen Freitag um 9. 20 Uhr (noch rechtzeitig) die WOCHENSPIEGEL-Geschäftsstelle betrat und den meistgesuchten Zehn-Euro-Schein präsentierte. Dafür erhielt sie von Innendienstmitarbeiterin Martina Blume stolze 2200 Euro in bar auf die Hand. Seit Jahren kontrolliert sie Woche für Woche die Gewinnnummern des Super-Zehners, umso größer war die Freude, das es jetzt endlich geklappt hat. Nach dem Einkauf in einem Supermarkt war im Wechselgeld der richtige Schein.
27.05.2011
Wochenspiegel-Sonderausgabe zu den Händelfestspielen in Halle
Rund um die bevorstehenden Händelfestsspiele (2.-12. Juni) dreht sich unsere neue Sonderausgabe. Bereits seit vielen Jahren erhalten alle Leserinnen und Leser vom Wochenspiegel Halle und Umgebung die Zeitung mit der nächsten Ausgabe am 1. Juni. Alle Besucher unserer Homepage
www.wochenspiegel-halle.de können sich jedoch ab sofort das Heft im Bereich der Sonderausgaben online ansehen.
23.05.2011
"Wegweiser in schweren Stunden" für Landkreis Mansfeld-Südharz
Unser erster "Wegweiser in schweren Stunden" für den Landkreis Mansfeld-Südharz erscheint in diesen Tagen und wird an zentrale Auslagestellen und Anzeigenkunden ausgeliefert. Die Stärke der Hefte liegt dabei in der Lokalität - bei den Ansprechpartnern und bei den Angeboten in den Anzeigen. Sehen Sie sich unsere Ausgabe
Mansfeld-Südharz an.
20.05.2011
Neue Ausgabe "Azubi gesucht" in Vorbereitung
Start für unsere neue September-Ausgabe von "Azubi gesucht"! Bis zum 10. August haben alle Unternehmen die Möglichkeit, ihre Stellenanzeige in unserem Sonderheft zu veröffentlichen. Danach wird das Heft gedruckt und am 1. und 2. September an alle Schulen in unserem Verlagsgebiet (PLZ-Gebiet 06), übergeben. In unseren Lokalausgaben werden wir davon berichten. Die wichtigsten Informationen zu "
Azubi gesucht" finden Sie
hier, für Fragen und Anzeigenbuchungen nutzen Sie unser
Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an:
0345-1301023 (Michael Merker oder Ronny Kratz)
18.05.2011
11. Wochenspiegel-Bowlingcup in Weißenfels
Spannung war am Sonntag von 9 bis 20.30 Uhr in Weißenfels angesagt.
Insgesamt hatten sich 70 Teams zum 11. Wochenspiegel-Bowlingcup angemeldet, welchen die Lokalausgaben Naumburg, Weißenfels und Zeitz gemeinsam durchführten Richtig happy war das Team der SG Wählitz, denn mit 1331 Pins holten sie den kleinesten Pokal und die Sachpreise. Burning Balls 1 erspielte sich mit 1342 Pins den zweiten Platz. Und im wahrsten Sinne des Wortes hatten und haben die Hot Shots Schwein, denn mit 1397 Pins gewannen sie den großen Pokal und das Spanferkel nebst Bierkiste. Mit 122 Pins wurde Pinschoner Marko Metsch als Rattenkönig mit einer Urkunde ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde erstmals vergeben. Christoph Gaudigs (376) von Empor Gröben und Sandra Franke (334) von den 4 Musketieren wurden als beste Bowler des Turniers geehrt.
11.05.2011
20 Jahre Wochenspiegel in Wittenberg
Heute erhalten unsere Leserinnen und Leser ein ganz besondere Ausgabe vom Wochenspiegel Wittenberg, Jessen und Gräfenhainichen - unsere Geburtstagsausgabe zum 20.! Mehr als 1.000 Wochenspiegel-Ausgaben sind seit dem Start am 24. April 1991 erschienen. Lesen Sie einige Beiträge unter
www.wochenspiegel-wittenberg.de!
11.05.2011
Sonderheft zum Handwerk im Landkreis Mansfeld-Südharz
Mit dem heutigen Wochenspiegel Sangerhausen und dem Wochenspiegel Mansfelder Land erhalten alle Leser eine Sonderausgabe zum Handwerk im gemeinsamen Landkreis Mansfeld-Südharz. Zahlreiche Handwerksbetriebe und Unternehmen unserer Region präsentieren sich und ihr vielfältiges Angebotsspektrum. Wer einen Fachmann sucht, wird hier sicherlich fündig werden. Darüber hinaus finden Sie viele nützliche Informationen rund um das Handwerk und verschiedene Ausbildungsberufe.
8.05.2011
5. Merseburger Handels- und Handwerkermarkt in Merseburg/Meuschau
Der Super Sonntag Merseburg-Querfurt, die Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis und die Innung des Kfz-Gewerbes Merseburg-Querfurt hatten Unternehmen aus dem Saalekreis und aus der Stadt Halle aufgerufen, sich auf diesem Markt zu präsentieren. Handelsbetriebe, Handwerker, Autohäuser und Kfz-Werkstätten, Dienstleister, Krankenkassen und Unternehmen der Finanz- und Versicherungsbranche stellten den interessierten Besuchern neue Produkte und Verfahren vor. Auch der Merseburger Gebrauchtwagenmarkt der Kfz-Innung war mit integriert. Die Veranstalter hatten ein umfangreiches und abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Themen rund um den Muttertag organisiert.
27.04.2011
Festschrift 1050 Jahre Bernburg vom Wochenspiegel Bernburg
Pünktlich vor den großen Feierlichkeiten rund um den 1050. Geburtstag unserer Stadt erscheint die Festschrift, herausgegeben vom WOCHENSPIEGEL Bernburg, mit viel Wissenswertes über die Geschichte der Stadt Bernburg, kleine Anekdoten und die Höhepunkte des Stadt- und Rosenfestes. Es werden Ausflugsziele vorgestellt. Dass Bernburg als Wirtschaftskraft in unserer Region ein Wörtchen mitreden kann, belegen die Industriebetriebe sowie die gewerblichen Annoncen der Handwerker und Kaufleute in dieser Broschüre. Besonders sehenswert sind die historischen Fotoaufnahmen als Zeitzeugen der Stadt. Besuchen Sie die Geschäfte, Gaststätten und Hotels der Innenstadt, denn in den meisten dieser Einrichtungen liegen diese Broschüren aus. Ebenso ist die Festschrift bei der Stadtinformation und in anderen öffentlichen Einrichtungen Bernburgs erhältlich oder kann unter
www.wochenspiegel-bernburg.de im Bereich der Sonderausgaben online gelesen werden.
27.04.2011
Neuer Veranstaltungskalender für den Burgenlandkreis
Den Wochenspiegel-Ausgaben Naumburg, Weißenfels und Zeitz liegt heute der neue Veranstaltungskalender bei. Von Mai bis Dezember 2011 sind hier viele Veranstaltungen im Burgenlandkreis zusammen getragen. Auch auf
www.wochenspiegel-web.de bei entsprechenden Lokalausgaben Naumburg, Weißenfels und Zeitz können Sie das Heft im Bereich "Sonderausgaben" lesen.
30.03.2011
Bau- und Wohnideen aus und für Sachsen-Anhalt auf 64 Seiten
Unser erster Bauratgeber für Sachsen-Anhalt ist heute erschienen. Er soll ein guter Ideengeber sein und stellt zahlreiche Angebote von heimischen Unternehmen vor. 165.000 Exemplare haben wir gedruckt und nach Geomarketingkriterien in unserem Verlagsgebiet verteilt. Zudem sind noch einige gedruckte Exemplare in unseren Wochenspiegel-Geschäftsstellen erhältlich. Außerdem finden Sie das komplette Heft auch
hier im Internet.
24.03.2011
Erste Gewinner bei unserer "Verrückten Kleinanzeige"
"Das ist schon wie eine Sucht: Immer, wenn es was zu rätseln gibt, muss ich mitmachen", begründet Gerhild Müller (re.) ihre Suche nach der verrückten Kleinanzeige im Super Sonntag vom 13. März. Dort fand die neue Aktion unseres Super Sonntag erstmals statt. "Und dann dachte ich: wenn du sie schon mal gefunden hast, dann kannst du auch anrufen!" Das war gut so, denn so konnte Cathleen Kremer, Mediaberaterin beim Super Sonntag Mansfelder Land, der Eisleberin 50 Euro als Finderlohn überreichen. Die werden entweder in bunte Frühlingsblüher für den Garten investiert oder in einen Gaststättenbesuch zusammen mit ihrem Mann.
23.03.2011
"Brautpaar 2010" in Bitterfeld-Wolfen bei Hochzeitsmesse gekürt
Jessica und René Hahn sind das "Brautpaar 2010" und gewannen zwei Übenachtungen im Quality Hotel Stuttgart, inklusive eines Besuchs des Musicals "Ich war noch niemals in New York". Beide wurden am Wochenende im Rahmen der Hochzeitsmesse im Auto Center Pfuhl gekürt. Der Aufruf zur Teilnahme und die Abstimmung durch die Leserinnen und Leser fand vorab im Wochenspiegel Bitterfeld-Wolfen statt.
22.03.2011
Neuer Veranstaltungskalender für den Burgenlandkreis in Planung
Melden Sie jetzt Ihre Veranstaltungstermine bis zum Jahresende! Die Wochenspiegel-Ausgaben Naumburg, Weißenfels, Zeitz bereiten auch in diesem Jahr eine Sonderbeilage "Veranstaltungskalender 2011" vor, die Ende April mit dem Wochenspiegel erscheinen wird. Vereine, Kultureinrichtungen und Gemeinden haben die Gelegenheit, bis zum 1. April ihre Termine an
redaktion@wochenspiegel-naumburg.de zu senden. Bitte den Absender und Telefonnummer mit angeben.
16.03.2011
Nienburger Tourismusführer ist auf dem Markt
Nienburgs Bürgermeister Markus Bauer nahm von der Wochenspiegel-Mitarbeiterin Katrin Böttcher den "Tourismusführer" unter dem Motto "In Nienburg fließt´s zusammen" entgegen.
Bauer betonte, dass er stolz auf diese Broschüre ist, weil mit ihr von der Einheitsgemeinde Nienburg mit ihren zahlreichen Ortsteilen ein gemeinsames Bild geschaffen wurde. Der Bürgermeister: "Dadurch schaffen wir einmal mehr das ,Wir-Gefühl´."Die Broschüre belegt auch, dass die Nienburger Region mit ihren kulturellen Standorten durchaus zum Verweilen einlädt. Seien es unter anderem die tausendjährige Klosterkirche oder das Glockenspiel in Nienburg, der Schafstall in Grimschleben oder das Schloss Neugattersleben mit seinem Park. Die Broschüre ist übersichtlich aufgebaut und besitzt wie die Nienburger Homepage, dass Amtsblatt und wie die Schilder an den Ortseingängen auch in ihren Schriftzügen einen Wiedererkennungswert.
16.03.2011
"Brautpaar des Jahres" in Bernburg
Bereits zum zwölften Mal rief der Wochenspiegel Bernburg zu dieser Aktion auf, 43 Paare bewarben sich. In einer gemütlichen Runde in der Gaststätte Amadeus im Hotel Askania empfing WOCHENSPIEGEL-Geschäftsstellenleiter Manfred Horn die drei Brautpaare und lüftete das Geheimnis: Brautpaar 2010 sind Janette und Christian Hackelbusch. Zweitplatzierte sind Katrin und Martin Worbs. Den dritten Platz erreichten Tanja und Sandro Kraft. Manfred Horn beglückwünschte die Siegerpaare übergab ihnen wertvolle Preise unserer Sponsoren.
16.03.2011
Sonderheft "Das Bodetal - Der Sagenharz"
Unter dem Motto "erholen und entspannen" erscheint unser 24-seitiges neues Sonderheft rund um das schöne Harzer Bodetal. 60.000 Exemplare des Heftes werden nach Geomarketingmerkmalen am heutigen Mittwoch mit dem Wochenspiegel im Postleitzahlgebiet 06 verteilt. Wer das Heft am Computer lesen möchte, findet es
hier.
13.03.2011
Suchen Sie unsere "verrückte" Kleinanzeige!
"Der Super Sonntag bittet um Mithilfe! Unbemerkt hat sich im Kleinanzeigenteil eine 'verrückte' Kleinanzeige eingeschlichen. Sie ist eher unscheinbar bis schmächtig - hat es jedoch faustdick hinter den Ohren. Für sachdienliche Hinweise hat der Super Sonntag eine Prämie von 50 Euro ausgesetzt." So würde wohl der Fahndungsaufruf in der Polizeimeldung zum neuen Super Sonntag Gewinnspiel "Die verrückte Kleinanzeige" lauten. Denn ab sofort versteckt sich in unserem Kleinanzeigenteil ein nicht ganz ernst gemeintes Angebot. Einfach die Augen offen halten und die Spürnase spitzen, dann wird es ganz einfach die Anzeige zu finden. Unter allen Anrufern die das richtige Kennwort nennen werden 50 Euro in bar verlost. Alle Informationen zum Gewinnspiel erhalten Sie im Kleinanzeigenteil unserer Lokalausgaben.
02.03.2011
"Brautpaar des Jahres" in Aschersleben
Sarah und Patrick Hielscher aus Aschersleben haben das Rennen gemacht. Sie sind von den Lesern des Wochenspiegel Aschersleben zum "Brautpaar des Jahres 2010" gekührt worden. Auch in diesem Jahr stellt die Van der Falk Gruppe einen exclusiven Preis für das Gewinnerpaar zur Verfügung. Wie bereits in den Jahren zuvor, spendiert das Unternehmen ein Luxuswochenende mit Candle-Light-Dinner und Übernachtung in einer First-Class-Suite. Bisher wurden die Gewinner immer im Parkhotel Schloss Meisdorf begrüßt, diesmal wartet der Große Gasthof in Ballenstedt, um die Gäste zu verwöhnen.
16.02.2011
"Azubi gesucht" ist erschienen
Heute fiel der Startschuss für die Verteilung unser neuen Ausgabe "Azubi gesucht" direkt an allen Schulen mit Abgangsklassen 10 und 12. Auch in dieser Ausgabe stellen wieder zahlreiche interessante Berufsbilder vor und haben viele tolle Ausbildungsangebote aus unserer Region zusammengetragen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Die nächste Ausgabe erscheint im September. Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Wünsche über unser
Kontaktformular.
07.02.2011
Alle Spitzenkandidaten der Landtagswahl im Interview
Es ist Landtagswahl am 20. März hier bei uns in Sachsen-Anhalt. Für unsere Leserinnen und Leser haben sich unsere Redaktionen mit den Spitzenkandidaten unterhalten. Lesen Sie die Berichte
hier.
24.01.2011
Sonderveröffentlichung "Bauen und Wohnen"
Wenn Ende März hoffentlich das Frühjahr pünktlich beginnt, scheinen wir rechtzeitig vor den ersten Arbeiten am Haus oder in der Wohnung mit unserem Magazin "Bauen und Wohnen". Zum Magazin haben wir finden Sie alle Informationen in dieser
Übersicht. Mit einem Firmeneintrag oder -vorstellung können Sie sich in unserem Magazin allen Lesern präsentieren. Die
Mediadaten haben wir für Sie zusammengestellt. Fragen und Wünsche zum Magazin?
Hier erreichen Sie uns.
24.01.2011
Behördenführer für den Burgenlandkreis
Die Gebietsreform ist abgeschlossen und alle behördlichen Dinge sind geregelt. Doch an wen und vor allem auch wohin müssen sich die Einwohner des Burgenlandkreises zukünftig in behördlichen Dingen wenden? Wo finde ich als Bürger/in welche Ansprechpartner? Der Wochenspiegel erarbeitet gemeinsam mit der Kreisverwaltung und den Verbands- und Einheitsgemeinden unseres Landkreises den neuen Behördenführer, der als Beilage am 23.02. 2011 mit dem Wochenspiegel Naumburg, Weißenfels, Zeitz (Gesamtauflage: 106.500 Exemplare) im handlichen A4 Format an alle erreichbaren Haushalte verteilt wird. Für eine Platzierung Ihrer Firma/Ihres Unternehmens finden Sie hier unsere
Media-Daten. Per Mail erreichen Sie uns
hier.
23.01.2011
Wahl zum "Brautpaar des Jahres" bei Weißenfelser Hochzeitsmesse
Überwältigt schaute Jana Loth, Organisatorin der 15. Weißenfelser Hochzeitsmesse, am Sonntag über das große Publikum im Kulturhaus. 35 Aussteller aus dem Burgenlandkreis präsentierten alles rund um den schönsten Tag im Leben. Doch nicht nur Brautausstatter, Juweliere und Fotografen säumten die Tische, sondern auch Extravagantes, wie Hochzeitstauben oder eine Foodartistin, zeigten sich in der Runde. Ein Gänsehauterlebnis war die Brautmodenschau. Elegante Kleider und Anzüge, aber auch für das Richtige unten drunter war gesorgt. Unter den Models zeigten sich auch zehn junge Damen, die sich als Model beim WOCHENSPIEGEL beworben hatten. Der Höhepunkt an diesem Nachmittag war wohl die Gewinnerbekanntgabe des Brautpaares des Jahres 2010. 60 Hochzeitspaare gaben ihre Bewerbung beim Wochenspiegel ab. Norbert und Annett Göring (mitte) freuten sich über den 1. Preis. Sie starten zu einer nachträglichen Hochzeitsreise im Wert von über 450 Euro. Marcel und Melanie Patschke (rechts) freuen sich über ein Fotoshooting und Sirko und Susann Starke (links) lassen sich beim Candlelight-Dinner ein Vier-Gänge-Menü schmecken.
07.01.2011
"Azubi gesucht" - Anzeigenschluss: 21.01.2011
Endspurt bei unserer nächsten Ausgabe "Azubi gesucht". Bis 21. Januar haben alle Unternehmen die Möglichkeit, ihre Stellenanzeige in unserem Sonderheft zu veröffentlichen. Danach wird das Heft gedruckt und vom 17.-21. Februar an alle Schulabgänger in unserem Verlagsgebiet, dem südlichen Sachsen-Anhalt (PLZ-Gebiet 06), übergeben. In unseren Lokalausgaben werden wir davon berichten. Die wichtigsten Informationen zu "Azubi gesucht" finden Sie
hier, für Fragen und Anzeigenbuchungen nutzen Sie unser
Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an: 0345-1301023 (Hr. Merker oder Hr. Kratz)
05.01.2011
Glücklicher Hallenser startet mit 500 Euro ins neue Jahr
Am 29. Dezember entdeckte Sven Jantzon (rechts), dass er den Jackpot geknackt hat. Er sammelt regelmäßig 10 Euro Scheine und spielt jede Woche mit. Dass er aber einmal selbst den "Richtigen" haben würde, konnte er sich kaum vorstellen. "Ich schaue immer im Internet nach, mit welcher Nummer auf dem Zehn Euro Schein der Jackpot geknackt werden kann. Um ganz sicher zu gehen, ob ich auch wirklich den richtigen Schein hatte, habe ich aber noch einmal im gedruckten Wochenspiegel nachgesehen." Es war natürlich der richtige Zehner! Ronny Kratz von der Verlagsleitung freute sich, dem glücklichen Gewinner die 500 Euro in bar überreichen zu können. Mit 100 Euro im Jackpot starten wir heute ins neue Jahr. Viel Glück bei der Jagd nach dem Super Zehner!
01.01.2011
Gesundes und glückliches 2011!
Wir wünschen allen Lesern, Kunden und Zustellern ein gesundes und glückliches neues Jahr!
weitere Verlagsnews laden ...